Version français
 
Das Luzerner Steuerbuch + die Steuerentscheide des Kantons Luzern

Das Luzerner Steuerbuch + die Steuerentscheide des Kantons Luzern mit über 1'500 unpubli-
zierten und publizierten Steuerentscheiden

Das Kantonale Luzerner Steuerbuch (alle 5 amtlichen Bände) in Verbindung mit den Steuerentscheiden des Kantons Luzern gibt es nun auf 1 CD. Per Mausklick haben Sie alle Luzerner Gesetzte, Weisungen kantonalen Entscheide und Verordnungen. Alle Daten sind miteinander verknüpft. Die Originaldaten stammen von der Steuerverwaltung des Kantons Luzern und von Thomas Stadelmann, dem Verfasser verschiedenster Fachbücher. Die Autoren bürgen für höchste Qualität.

Für die Bestellung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, lesen Sie diese hier nach.

Buch Kantonales Luzerner Steuerbuch / Luzerner Steuerentscheide Luzerner Steuerentscheide Stand Nov. 2017
Inkl. 1- mal jährlich erscheinendem Nachtrag aller Bände für SFr. 143.– (statt 196.–) pro Jahr
SFr. 398.00
(statt 447.00)
Bundesgerichts-Entscheide in Steuersachen
Ganze Reihe (4 Bücher, 3 Ringordner), 1875–2019
Der einmal jährlich erscheinende Nachtrag für SFr. 119.- wird Ihnen automatisch zugeschickt, kann aber jederzeit abbestellt werden.
SFr. 297.50
3 Ringordner, 1993–2019 Der einmal jährlich erscheinende Nachtrag für SFr. 119.- wird Ihnen automatisch zugeschickt, kann aber jederzeit abbestellt werden. SFr. 209.30
CD-ROM, 1993–2019 Die einmal jährlich erscheinende Aktualisierung wird Ihnen automatisch zu Fr. 119.- zugeschickt, kann aber jederzeit abbestellt werden. Sie erhalten in Zukunft nur die CD-ROM.) SFr. 141.50
Demo CD SFr. 35.00
News Service: Sie erhalten automatisch 1-2 mal jährlich die Ergänzungen, die Sie auf den aktuellsten Stand der Rechtssprechung bringen. Siehe auch Lifa Services
Lizenzbestimmung CD-ROM: Die Lizenz gilt nur für einen Arbeitsplatz. Nach der Installation können Sie die CD-ROM also nur nutzen, wenn sie im Laufwerk eingelegt ist. Der Verlag erstellt Ihnen aber gerne eine Offerte für Mehrplatznutzung.
  Technische Dokumentationen

Matthias Schulz
Gefahrenanalyse und Risikobeurteilung – Warum und wie?
Das Buch stellt eine seit 1991 praxiserprobte Methode vor, die inzwischen weitgehend zum Industriestandard geworden ist. Es enthält auch alle erforderlichen Werkzeuge: Gefährdungsliste und Formulare zur Dokumentation (auf Wunsch zusätzlich in elektronischer Form). Gebunden, Hardcover, 180 Seiten
SFr. 68.20
Matthias Schulz
Betriebsanleitungen nach EG-Richtlinien erstellen
Das Buch behandelt die Mindestanforderungen an Inhalt und Gestaltung von Betriebsanleitungen entsprechend der EG-Maschinenrichtlinie und europäischer Normen. Es betont einen praktischen Ansatz und enthält auch ein komplettes Fallbeispiel. Broschur 214 Seiten
SFr. 61.50
Matthias Schulz
Sicherheitshinweise richtig formulieren und gestalten
Seit 1991 hat sich das Buch zum Standardwerk der Dokubranche für den logischen Aufbau und die wirkungsvolle Gestaltung von Sicherheitshinweisen und Warnschildern entwickelt. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die praktische Anwendung. Broschur 80 Seiten
SFr. 70.00
Andrea Rögner
Der Weg zur «haftungssicheren» Dokumentation
Das Buch behandelt umfassend die Entstehung technischer Dokumentation. Von der Produkt-, Tätigkeits-, Zielgruppen und Gefahrenanalyse bis hin zur Erstellung der Betriebsanleitung führt es den Leser durch alle erforderlichen Arbeitsschritte. Das Werk wurde von der gewerblichen Berufsgenossenschaft Südwestdeutschland mit dem Prädikat «äusserst wertvoll und praxisnah» ausgezeichnet. Broschur 80 Seiten
SFr. 91.45
Produkt- und Umweltrisiken
Buch: 252 Seiten
SFr. 148.00
Gebrauchs- und Betriebsanleitung sicher erstellt und gestaltet
Broschüre
SFr. 85.00
Buch: Qualitätssicherung und Produktehaftung
524 Seiten
SFr. 138.00
   
  News | Lifa Verlag | Produkte | Kontakt | AGB | Impressum  
  © 2005 Lifa Verlag alle Rechte vorbehalten